
Wer wohnt bei wem? „Bild“ und „BamS“ wissen es (nicht)
Wenn man mal bei BILD und BamS gearbeitet hat, leidet man mehr als andere, wenn dort Balla-Balla-Geschichten veröffentlicht werden. Heute war es wieder so weit.
Wenn man mal bei BILD und BamS gearbeitet hat, leidet man mehr als andere, wenn dort Balla-Balla-Geschichten veröffentlicht werden. Heute war es wieder so weit.
So, liebe Freunde bei BILD, jetzt habt Ihr mir den Schlaf geraubt, und ich fühle mich als Leser verarscht, aber so richtig: „Tagesschau rechnet mit
Es kommt nicht oft vor, dass im Deutschen Bundestag parteiübergreifend gelacht wird. Der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff (SPD) aus Ostfriesland (Wahlkreis 024, Aurich/Emden) hat es in
Valentin Falin, ein Urgestein der ehemaligen Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) ist am 22. Februar 2018 in Moskau im gesegneten Alter von 91 Jahren gestorben.
Viele finden die „heute show“ total lustig – ich meistens nicht, weil sie nämlich nicht leichtfüßig Kritik übt, sondern regelmäßig Menschen verhöhnt. Am 26. Januar
Edmund Stoiber, früherer bayerischer Ministerpräsident, war nicht der größte Redner, aber einer der größten Fans der Mahnetschwebebahn „Transrapid“. Als er gerade zum Kanzlerkanditen der CDU/CSU
Was man alles so findet, wenn man mal aufräumt. Ein Foto von dem legendären „Express“-Interview vor der Bundestagswahl 1987 mit SPD-Kanzlerkandidat Johannes Rau. Da redete
Auf Youtube kann man richtige Knaller finden. Im Bonner Bundestag tobten die Debatten. Hier geht es um den Bundeshaushalt 1979, und der damalige bayerische Ministerpräsident
An Theodor Heuss, den ersten Bundespräsidenten (1949-1959), werden sich die meisten meiner Freundinnen und Freunde allenfalls als „Papa Heuss“ erinnern – wenn überhaupt. Man sollte
Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile der E-Mails klicken.