
„Bild“: Neue Doppelspitze spurlos VERSCHWUNDEN!
Rätsel um die Doppelspitze! Am Donnerstag vergangener Woche hatte Axel Springer mitgeteilt, dass „Bild“ nach Abschluss des Compliance-Verfahrens gegen Julian Reichelt ab sofort von einer
Rätsel um die Doppelspitze! Am Donnerstag vergangener Woche hatte Axel Springer mitgeteilt, dass „Bild“ nach Abschluss des Compliance-Verfahrens gegen Julian Reichelt ab sofort von einer
Der Verbleib von Julian Reichelt an der Spitze von „Bild“ ist ungewiss. Denn Axel Springer ist mittlerweile ein halb-amerikanisches Unternehmen. In Compliance-Fällen versteht man in
Mediendienste leben von den Erfolgen und – sehr gern – von den Misserfolgen der anderen. Und schreiben viel über das, was gerade „angesagt“ ist. Im
Es gibt einige ewige Grundregeln des Journalismus, mit denen man deswegen immer ganz gut durchkommt, weil sie immmer wieder bestätigt werden, was in der Summe
An Minderwertigkeitskomplexen leidet Dr. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE und Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger e. V. (BDZV) ganz sicher nicht. Aber
Wenn es diesen Blog „Wiedervorlage“ nicht schon geben würde, müsste man ihn spätestens jetzt erfinden, um einmal ganz dezent darauf hinzuweisen, wie die „Bild“ unter
Man muss Mathias Döpfner nicht mögen, aber selbst der erbittertste Gegner wird ehrlicherweise anerkennen müssen: Im milliardenschweren Springer-Chef schlägt immer noch ein Journalisten-Herz. Öffentlich mischt
Fake News und wirre Geschichten werden nicht nur von finsteren Mächten in den so genannten „sozialen“ Netzwerken verbreitet. Auch der „Spiegel“ ist sich nicht zu
Die „Bild“-Zeitung hat ein neues Geschäftsmodell entdeckt: Weil die Leser nicht mehr soviel Zeitungen kaufen und die online-Abonnements zwar mehr werden, aber weniger einbringen, werden
Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile der E-Mails klicken.